Dämpfer

Hydraulische Dämpfer bremsen Kräfte und Bewegungen in einer Vielzahl von Applikationen ab. Sie dienen bei Einbau in Türen und Tore zum Schutz vor Lärm und Schäden bei Aufprall. Ein Dämpfer sorgt für ein sorgfältiges Schließen eines betroffenen Tores/Türe, sodass diese sanft und leise schließen und Verschleiß oder Zerstörung vermeiden. 


Eine längerer Hub des Dämpfers dient für genügend Sicherheitsabstand vor der endgültigen Auf oder Zu Position des sich bewegenden Elements. Ebenfalls lassen sich die Dämpfer in der Dämpfungskraft kontinuierlich einstellen um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere Dämpfer sind für den Brandschutzbereich zugelassen.


SCHNETZ Dämpfer sind in verschiedenen Größen, Durchmessern, Hublängen, Materialien, Stopper-Typen, und ein- oder beidseitig dämpfend, erhältlich. 

  • Durchmesser und Größe beeinflussen die Dämpfungskraft
  • Hublänge entscheidet über den zu dämpfenden Weg und den Sicherheitsabstand zwischen Beginn der Dämpfung und Endposition
  • Verschiedene Materialien kommen in verschiedenen Applikationen, wie z.B. Edelstahl für Bereiche mit hoher Korrosion, zum Einsatz
  • Als Anschlag oder Puffer bieten wir ein magnetisches End-Element, einen Alu-/Plastik-Puffer, eine Haftgegenplatte, oder eine verschraubbare Fixierung
  • Die Dämpfung kann ein- oder beidseitig mit UNO- oder DUO-Dämpfern erfolgen

Produkte

Uno-Dämpfer

Der UNO-Dämpfer bremst die Bewegung von Türen und Toren, kurz bevor diese ihre Endposition erreichen. Prinzipiell erfolgt die einseitige Abbremsung von wirkenden Kräften auf den Dämpfer über die Verdrängung einer Hydraulikflüssigkeit durch Bohrungen im Inneren des Zylinders, wenn die Kolbenstange in den Zylinder geschoben wird. Der einfahrende Kolben wird kontinuierlich abgedämpft, bis er sanft in seine eingefahrene Endposition kommt. Die Dämpfkraft lässt sich mit dem Prinzip der Zahnregulierung auf das genaueste einstellen. 

DETAILS auf einen Blick

  • Einseitige Dämpfung
  • Einstellbare Dämpfungskraft
  • Maximale Dämpfungskraft: 1400N bis 10.000N
  • Maximale Aufprallmasse: 500kg bis 6000kg
  • Aufprallgeschwindigkeit: 0,01m/s bis 2m/s
  • Einsatztemperatur: -15°C bis +40°C | Spezial-Öl verfügbar für Anwendung bei sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen
  • Anschlag Optionen: magnetisches End-Element, Alu- oder Plastik-Puffer, Haftgegenplatte, verschraubbare Fixierung
Duo-Dämpfer

Der DUO-Dämpfer bremst die Bewegung von Türen und Toren, kurz bevor diese ihre Endposition in beiden Richtungen erreichen. Abhängig von den Anforderungen gibt es den Dämpfer mit sich gegenseitig ausschiebenden Kolbenstangen, automatisch wieder ausfahrenden Kolbenstangen, oder mit einer Mischung der beiden Prinzipien: eine Seite fährt automatisch wieder aus, die andere wird von der Kolbenstange herausgeschoben. Der einfahrende Kolben wird kontinuierlich abgedämpft, bis er sanft in seine eingefahrene Endposition kommt. Die Dämpfkraft lässt sich mit dem Prinzip der Zahnregulierung auf das Genaueste einstellen.

DETAILS auf einen Blick

  • Zweiseitige Dämpfung
  • Einstellbare Dämpfungskraft
  • Kolben Ausfahrprinzipien: (1) sich gegenseitig ausschiebenden Kolbenstangen (2) automatisch wieder ausfahrenden Kolbenstangen (3) eine Seite fährt automatisch aus, die andere wird von der Kolbenstange herausgeschoben
  • Maximale Dämpfungskraft: 1400N bis 4500N
  • Maximale Aufprallmasse: 500kg bis 2000kg
  • Aufprallgeschwindigkeit: 0,1m/s bis 2m/s
  • Einsatztemperatur: -15°C bis +40°C | Spezial-Öl verfügbar für Anwendung bei sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen
  • Anschlag Optionen: Plastik Puffer
DÄMPFER Zubehör / ERSATZTEILE

DETAILS auf einen Blick

  • Passendes Zubehör für die Montage von Dämpfern: Befestigungsklotz, Sechskantmutter, Magnetgegenplatte
  • Passende Ersatzteile für die Dämpfer: Magnetpuffer, Alu-Puffer

Anwendungen

Dämpfer eignen sich überall wo bewegte Massen abgebremst werden sollen. Im Vordergrund steht in der Regel die Vermeidung von Schäden, die sowohl an Türen, Toren, Maschinen und weiteren Industriellen Komponenten, als auch an deren Umgebung auftreten können, wenn Bewegungsabläufe zu beenden sind.


SCHNETZ UNO- und DUO-Dämpfer werden an Türen und Toren verbaut, inklusive der Prüfung und Zulassung für Brandschutztüren und Tore, in Aufzugtüren, so wohl als auch jegliche sonstige Anwendung in der Industrie oder im Alltag wo Bewegungsabläufe abgebremst werden müssen.